Sichtprüfung miniaturisierter Komponenten mit künstlichen Bildverarbeitungssystemen und kompakten LED-Beleuchtungskörpern

Erkennung von Defekten und Maßmerkmalen über kleine Details mit künstlichen Bildverarbeitungssystemen und Bildverarbeitungsalgorithmen
Verwendung von kompakte LED-Leuchten mit kontinuierlicher oder gepulster Betriebsart.
Echtzeiterkennung der Vorhandensein defekter Teile oder Details mit ästhetischen Eigenschaften, die nicht den Produktionsspezifikationen entsprechen.
Bewerbungen am Drehtische, Teppiche für den kontinuierlichen Transport, automatische Montagemaschinen und Prüfstände.
Die Miniaturisierung industrieller Komponenten und die hohe Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen erfordern Immer effizientere, kompaktere und flexiblere Qualitätskontroll- und Auswahlsysteme.
Kamerabasiertes Computer Vision, künstliche Intelligenz und intelligente Bildverarbeitungsalgorithmen ermöglichen die Echtzeitbestimmung von ästhetische, funktionale oder dimensionale Eigenschaften Industriekomponenten, die einmal zusammengebaut sind, bilden komplexere Geräte.
Die neuen kompakten LED-Illuminatoren der DC3M-Serie ermöglichen das Design von kompakte Bildverarbeitungssysteme basierend auf Industriekameras. Die Beleuchtungskörper der DC3M-Serie sind für die Integration in industrielle Teilungssysteme und optische Prüfstände ausgelegt, bei denen Kompaktheit der Lichtquelle, hohe Helligkeit des Lichtstrahls und Lichtkonzentration in einem genauen Beobachtungspunkt des Bauteils erforderlich sind.
Typische Anwendungen sind die Hochgeschwindigkeitssteuerung auf Drehtischen, die Roboterführung, die Analyse von Kleinteilen wie elektrischen Steckverbindern, elektronischen Bauteilen, miniaturisierten Zahnrädern, Kleinteilen, Befestigungs- und Montageelementen.
Mehr