
Feuchtemessung an Schiffsrümpfen und Booten

Messung von Schwingungen und Vibrationen großer Strukturen mit LASER-Entfernungsmessern

Verformungs- und Verschiebungsüberwachung großer Strukturen mit LASER-Entfernungsmessern

Positions- und Wegmessung von Brückenkränen und Kränen mit LASER-Entfernungsmessern

Messung der Position und Bewegung von Transportmitteln mit LASER-Entfernungsmessern

Spulendurchmesser- und Positionsmessung mit LASER-Entfernungsmessern

Messung der Schnittlänge und -dicke mit LASER-Entfernungsmessern

Funktionsprinzip eines digitalen Archimeters

Analyse von Hochgeschwindigkeitsphänomenen

Analyse von Schweißpunkten und Schweißschlacke

Analyse des Schweißbades mit Zeitlupenvideo

Analyse von Hochgeschwindigkeitsbewegungsphänomenen von Flüssigkeiten

Analyse von Schneidstoffen mit Werkzeugen

Analyse des Verhaltens kavitierender Flüssigkeiten

Analyse und Messung von Rissen und Spannungsbrüchen

Analyse von Brüchen durch Sturzereignisse

Analyse von Hochgeschwindigkeitsphänomenen mit Zeitlupentechniken

Analyse physikalischer Phänomene von Flüssigkeiten mit Zeitlupentechniken

Analyse des Verhaltens transparenter Flüssigkeiten mit der Schlieren-Methode

Analyse von Verbrennungsphänomenen

Analyse von Crashphänomenen bei Crashtests

Analyse von Autounfallphänomenen

Analyse von Kollisionsphänomenen zwischen Transportmitteln und Leitplanken

PIV-Analyse – Messung des Strömungsfeldes einer Flüssigkeit

Einsatz von LASER-Entfernungsmessern zur Positions- und Distanzmessung

Spezielle Beleuchtungssysteme für Produktionslinien-Bildverarbeitungssysteme

Systeme zur Überprüfung der Dicke von Platten und Platten in der Produktionslinie

Zeitlupenkameras zur Videoaufzeichnung von Strukturbrüchen und -einstürzen

Zeitlupenkameras für die Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung von Ereignissen
