Profilerkennung von gepressten, gescherten, gezogenen oder geschweißten Blechteilen mit Extraktion von geometrischen oder dimensionalen Informationen
Maß Winkel, Abstände, Öffnungen, Positionen um die korrekte Ausführung der Arbeiten oder als Vorbereitung für Schweiß- und Montagevorgänge zu überprüfen
Vergleich mit dem mathematischen Modell zur Bestimmung der beherrschenden Anteile
Anwendungen auf Roboterinseln, auf kartesischen Achsen oder auf automatischen Montageinseln
Copyright by RODER SRL - Alle Rechte vorbehalten - Anwendungshinweis AN0081
Traktionserkennung mit Extraktion von geometrischen oder dimensionalen Informationen
Maß Stärke, Abstände, Öffnungen, Positionen um die korrekte Ausführung der Arbeiten oder als Vorbereitung für Schweiß- und Montagevorgänge zu überprüfen
Vergleich mit dem mathematischen Modell zur Bestimmung der beherrschenden Anteile
Anwendungen auf Roboterinseln, auf kartesischen Achsen oder auf automatischen Montageinseln
Copyright by RODER SRL - Alle Rechte vorbehalten - Anwendungshinweis AN0072
Datenerfassungssysteme mit Extraktion von geometrischen oder dimensionalen Informationen
Maß Winkel, Abstände, Öffnungen, Positionen um die korrekte Ausführung der Arbeiten oder als Vorbereitung für Schweiß- und Montagevorgänge zu überprüfen
Vergleich mit dem mathematischen Modell zur Bestimmung der beherrschenden Anteile
Anwendungen auf Roboterinseln, auf kartesischen Achsen oder auf automatischen Montageinseln
Copyright by RODER SRL - Alle Rechte vorbehalten - Anwendungshinweis AN0048
Messung von gepressten, gescherten, gezogenen oder geschweißten Blechteilen mit Extraktion von geometrischen oder dimensionalen Informationen
Maß Winkel, Abstände, Öffnungen, Positionen um die korrekte Ausführung der Arbeiten oder als Vorbereitung für Schweiß- und Montagevorgänge zu überprüfen
Vergleich mit dem mathematischen Modell zur Bestimmung der beherrschenden Anteile
Anwendungen auf Roboterinseln, auf kartesischen Achsen oder auf automatischen Montageinseln
Copyright by RODER SRL - Alle Rechte vorbehalten - Anwendungshinweis AN0016
Profilerkennung von gepressten, gescherten, gezogenen oder geschweißten Blechteilen mit Extraktion von geometrischen oder dimensionalen Informationen
Maß Winkel, Abstände, Öffnungen, Positionen um die korrekte Ausführung der Arbeiten oder als Vorbereitung für Schweiß- und Montagevorgänge zu überprüfen
Vergleich mit dem mathematischen Modell zur Bestimmung der beherrschenden Anteile. Automatische Prozessregelung mit Echtzeit-Feedback zur Produktionsinsel.
Anwendungen auf Roboterinseln, auf kartesischen Achsen oder auf automatischen Montageinseln
Copyright by RODER SRL - Alle Rechte vorbehalten - Anwendungshinweis AN0001
Feuchtigkeitsmessung an Holz- und Glasfaserrümpfen
Erkennung und Lokalisierung von Osmosephänomenen auf Booten oder Teilen, die hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind
Überprüfung des Trocknungszustands der Produkte vor dem Lackieren oder ästhetischen Behandlungen
Das zerstörungsfreie Feuchtigkeitsmessgerät Tramex Skipper Plus bietet eine vollständige und sichere Methode zur Erkennung von Luftfeuchtigkeit in Glasfaser- und Holzhüllen. Der Skipper Plus ist ein Taschenhygrometer, mit dem die Luftfeuchtigkeit in den Rümpfen und im Zubehör des Bootes lokalisiert werden kann.
Drei Skalen zur Feuchtigkeitserkennung in GFK und Hartholz für Salz und Süßwasser.
Breites Spektrum an Holzwerten von 5% bis 30% auf einer Hartholzskala und von 0 bis 100 auf einer Vergleichsskala für Glasfaser und andere Materialien.
Identifiziert das Vorhandensein von Osmose in Glasfaserrümpfen.
Überprüfen Sie, ob die Holzboote trocken genug zum Streichen oder Lackieren sind.
Verfolgen Sie Lecks an Decks und Schotten.
Die Funktion "Halten" erleichtert die Aufzeichnung von Messwerten.
Weiche Gummielektroden sorgen für direkten Kontakt ohne Kratzer.
Der akustische Warnton für hohe Luftfeuchtigkeit kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Batteriebetrieben (im Lieferumfang enthalten)
Anwendung
Messen Sie das Vorhandensein von Osmosephänomenen auf Glasfaserbooten.
Suchen Sie alle Teile, die einer stärkeren Osmose ausgesetzt sind als andere Bereiche.
Überprüfen Sie den Erhaltungszustand von Holzbooten oder den Feuchtigkeitsgrad vor ästhetischen Behandlungen, Lackierungen oder Imprägnierungen.
Lösung
Skipper Plus basiert auf dem Prinzip der Messung der zerstörungsfreien Impedanz. Koplanare Elektroden, die an der Basis des Instruments angebracht sind, übertragen niederfrequente Signale im getesteten Material und messen die Impedanzänderung, die durch das Vorhandensein von Feuchtigkeit verursacht wird. Dieser Wert wird auf dem Instrument als Wert für den Feuchtigkeitsgehalt angezeigt.
Drei Bereiche zur Feuchtigkeitserkennung in Glasfaser und Hartholz für Süß- und Salzwasser.
Breites Spektrum an Holzwerten von 5% bis 30% auf der Hartholzskala und von 0 bis 100% auf der Vergleichsskala für GFK und andere Materialien
Identifiziert das Vorhandensein von Osmose in Glasfaserrümpfen.
Überprüfen Sie, ob die Holzboote trocken genug zum Streichen oder Lackieren sind.
Verfolgen Sie Lecks an Deck und an Schotten.
Die Funktion "Halten" erleichtert die Aufzeichnung von Messwerten.
Die weichen Gummielektroden kommen ohne Kratzer in direkten Kontakt.
Akustischer Warnton mit hoher Luftfeuchtigkeit, der ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Batteriebetrieben (im Lieferumfang enthalten)
Das Skipper Plus Feuchtigkeitsmessgerät wird verwendet für:
Rechtzeitige Erkennung vor dem Auftreten von osmotischen Blasen.
Identifizierung des betroffenen Gebiets.
Rumpfüberwachung während der Entfeuchtungs- und Reparaturphase.
Überprüfen Sie die Trocknung der abgeriebenen Stellen vor dem Überlackieren.
Um dauerhafte Oberflächen und Beständigkeit von Rümpfen und Holzbauteilen zu erzielen, ist es wichtig sicherzustellen, dass sie gut gepflegt sind und keine übermäßige Luftfeuchtigkeit enthalten.
Übermäßige Luftfeuchtigkeit kann sowohl bei Holz- als auch bei Glasfaserrümpfen oder speziellen Verbundwerkstoffen zu strukturellen und ästhetischen Verschlechterungen führen.
Füllstandsmessung in Tanks und Silos mit kontinuierlicher Überwachung des Füllstandstrends
Erzeugung eines Alarms mit niedrigem Füllstand oder Überlauf
Automatische Berechnung von Volumen oder Gewicht mit kontinuierlicher Überwachung an mehreren Tanks
RODER präsentiert die neue Serie von REDAM LDM-Riesenanzeigen zur Erstellung von Anzeige- und Überwachungssystemen für den Anschluss an LASER-Entfernungsmesser der LDM-Serie.
Die REDAM LDM-Serie wurde speziell für die Verbindung mit Distanzmessern der LASER LDM-Serie entwickelt, die die Echtzeitanzeige der vom LASER-Distanzmesser durchgeführten Messungen ermöglichen.
Die Visualisierung erfolgt auf einem riesigen Display oder wird über WLAN oder Ethernet-Netzwerke an entfernte Terminals übertragen.
Die Visualisierung erfolgt auf einem riesigen Display, das auch aus großer Entfernung sichtbar ist.
Alle angezeigten Messwerte können mit Toleranzschwellen verglichen werden, um bei Überschreiten bestimmter Schwellenwerte oder visuellen Signalen, die den Bediener zu Einstellvorgängen führen können, Alarme zu generieren, wenn die Toleranz überschritten wird (roter Wert steht für einen Wert außerhalb der Toleranz) Gelb steht für ein Warnsignal, Grün für einen akzeptablen Messwert.
Messanwendungen von Entfernung, Positionen, Längen und Tiefen mit industriellen Laser-Entfernungsmessern für den Stahl- und Metallurgiesektor
Generation von Alarme außerhalb der Toleranz mit visueller Signalisierung (Lichtmast) oder mit elektrischem Kontakt für Sirenen und Alarme. Direkte Verbindung zu SPS-, SCADA-Systemen oder Remote-Datenerfassungssystemen.
Messvisualisierung auf riesigen Displays mit Verwaltung der Fernübertragung erfasster Daten oder mit integriertem Datenlogger zur Rückverfolgbarkeit von Prozessen.
Messen Sie Objekte bis zu 30 Meter auf einer natürlichen Oberfläche und bis zu 100 Meter auf einer reflektierenden Oberfläche.
RODER präsentiert die neue Serie von REDAM LDM-Riesendisplays zur Erstellung von Anzeige- und Überwachungssystemen für den Anschluss an LASER-Entfernungsmesser der LDM-Serie.
Die REDAM LDM-Serie wurde speziell für die Verbindung mit Distanzmessern der LASER LDM-Serie entwickelt, die die Echtzeitanzeige der vom LASER-Distanzmesser durchgeführten Messungen ermöglichen.
Die Visualisierung erfolgt auf einem riesigen Display, das auch aus großer Entfernung sichtbar ist oder über Wi-Fi-Netzwerke oder Ethernet-Netzwerke an entfernte Terminals übertragen wird.
Alle angezeigten Messungen können mit Toleranzschwellenwerten verglichen werden, um Alarme bei Nichtüberschreitung der Toleranz zu erzeugen, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden, oder visuelle Signale, die den Bediener zu Anpassungsvorgängen führen können (roter Wert steht für eine Toleranzüberschreitung) Wert, gelb steht für ein Warnsignal, grün für die Messung ist akzeptabel).
Typische Anwendungen
Überprüfen des Durchmessers von Spulen und Spulen
Größenmessung von Knüppeln, Blüten und Platten
Positionskontrolle von Laufkranen mit Antikollisions- oder Parallelitätskontrollfunktion
Die LASER LDM-Familie von Distanzmessgeräten besteht aus einer Reihe von optoelektronischen Distanzmessgeräten für industrielle Anwendungen mit analoger Schnittstelle (von 4 mA bis 20 mA) oder digital (Ethernet, Profinet, Profibus, RS232, RS422).
Die LASER - Entfernungsmesser der LDM - Serie werden für die präzise Abstandsmessung von wenigen Metern auf drei Kilometer. Die Abstandsmessung repräsentiert akonsolidierte Anwendung für die Lasertechnik.
Diese optischen Sensoren verwenden LASER-Licht (puls oder moduliert), um berührungslos Entfernungen, Höhen, Längen, Niveaus und Positionen zu messen. Dazu arbeiten alle Komponenten in einem perfekt aufeinander abgestimmten Gesamtsystem zusammen.
Dieses System besteht aus einem Laseremitter, optischen Sendern und Empfängern, lichtempfindlichen Dioden sowie hochentwickelter Elektronik und Algorithmen zur Zeitmessung oder Phasenmessung. Für unsere Messgeräte verwenden wir verschiedene optoelektronische Prinzipien wie Flugzeit, Phasenvergleich und Rückmischungs-LASER-Impuls. Diese Methoden erlauben Singles millimetergenaue messungenund Messbereiche bis zu mehreren hundert Metern. Der Einsatz unserer LASER-Entfernungsmesser ist möglich Messen Sie auf natürlichen Oberflächen oder auf speziellen Reflektoren, um schnelle und präzise Ergebnisse zu erzielen.
Die LASER-Entfernungsmesser arbeiten mit sichtbarer oder unsichtbarer optischer Strahlung und sind gemäß den in Klasse 1 oder 2 geltenden Vorschriften (sichere Betriebsklassen auch ohne Schutzbrille) klassifiziert.
Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Installation des LASER-Entfernungsmessers auch bei beengten Platzverhältnissen oder in industriellen Anwendungen. Alle Geräte bieten Standardschnittstellen, analoge oder digitale Datenausgänge und parametrierbare Schaltausgänge. Die Familie der LASER LDM-Distanzmesser wird insbesondere für Anwendungen im industriellen Bereich mit analogen (4 - 20 mA) oder digitalen (Ethernet, Profinet, Profibus, RS232, RS422, SSI).
Diese Website benutzt Cookies um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nehmen an dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich aber abmelden, wenn Sie es wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.