
Profil- und Positionsmessungen mit LASER-Scanner

Bedienstationen der HANDY-PC-Serie

Messung der Effizienz und Rentabilität von Produktionsanlagen

Messung von Länge und Position glühender Materialien mit LASER-Entfernungsmessern

Verformungs- und Verschiebungsüberwachung großer Strukturen mit LASER-Entfernungsmessern

Positions- und Wegmessung von Brückenkränen und Kränen mit LASER-Entfernungsmessern

Füllstandmessung in Tanks und Silos mit LASER-Entfernungsmessern

Spulendurchmesser- und Positionsmessung mit LASER-Entfernungsmessern

Messung der Schnittlänge und -dicke mit LASER-Entfernungsmessern

Positionsmessung von Hochtemperaturobjekten mit LASER-Entfernungsmessern

Funktionsprinzip eines digitalen Archimeters

Analyse der Verbrennung von Metallpulvern

Analyse der Bewegungen mechanischer Teile

Analyse der Bewegung elektrischer Wickelmaschinen

Analyse der Bewegung von Folienwickelmaschinen

Analyse von Hochgeschwindigkeitsphänomenen

Analyse von durch Punktschweißen verbundenen Teilen

Analyse von Schweißpunkten und Schweißschlacke

Ultraschall-Schweißanalyse

Analyse von Schneidstoffen mit Werkzeugen

Analyse des Verhaltens von Kugelmühlen

Analyse des Verhaltens kavitierender Flüssigkeiten

Analyse der Entstehungsphänomene von Rissen und Brüchen

Analyse und Messung von Rissen und Spannungsbrüchen

Analyse von Brüchen durch Sturzereignisse

Analyse von Hochgeschwindigkeitsphänomenen mit Zeitlupentechniken

Maßprüfungen mit Mehrquoten-Steuergeräten und LVDT-Wegaufnehmern

Ebenheitsmessung mit mehrstufigen Kontrolleinheiten und LVDT-Linearaufnehmern

Einsatz von LASER-Entfernungsmessern zur Positions- und Distanzmessung
