RODER präsentiert LTM-1000 die neuen berührungslosen Messsysteme zur Messung von Dicke und Breite mit LASER-Technologie.
Der LTM-1000 wird in allen Anwendungen eingesetzt, die ein kostengünstiges und benutzerfreundliches System erfordern. Mit ihm können Sie die Dicke oder Breite kontinuierlicher oder diskontinuierlicher Materialien mithilfe von Laserlichtquellen messen.
Die Messung erfolgt berührungslos und ermöglicht Maßkontrollen auch an bewegten Materialien, die mit herkömmlichen Kontaktmesstechniken leicht verformt oder nicht messbar sind.
Die Messung kann direkt am Gerät angezeigt und aus programmierbaren Alarmschwellen oder aus zur Messung proportionalen Analogsignalen generiert werden.
Über ein Kabel oder eine drahtlose Verbindung können Daten an ein ferngesteuertes Datenerfassungssystem oder an ein riesiges Display übertragen werden.
Das LTM-1000-System kann zur automatischen Erfassung von Messwerten und Alarmen an das Softwarepaket DATASINK 100 angeschlossen werden. DATASINK 100 kann mit dem REDAM-Fernmonitor-Display zur Fernsteuerung von Prozessen geliefert werden.
Der LTM-1000 kann nur auf einer Seite von Flachmaterial verwendet werden. Das Material kann kontinuierlich oder in Bögen sein. Die Messung wird in wenigen Zehntelsekunden angezeigt und kann mit zwei Toleranzschwellen verglichen werden. Auf diese Weise ist es möglich, das Material mit der Einstufung HIGH-GO-LOW zu prüfen
Der LTM-1000 kann auch auf beiden Seiten von Flachmaterial verwendet werden. Das Material kann kontinuierlich oder in Bögen sein. Die Messung wird in wenigen Zehntelsekunden angezeigt und kann mit zwei Toleranzschwellen verglichen werden. Auf diese Weise ist es möglich, das Material mit der Einstufung HIGH-GO-LOW zu prüfen. In Verbindung mit einer Datenerfassungssoftware können Diagramme und Berichte mit den Daten beider LASER-Dicken synchronisiert werden.