Startseite —» Sistemi

Sistemi

Die Systemabteilung von RODER SRL ist auf die Erstellung von spezialisiert Maschinen und Messsysteme zur zerstörungsfreien Qualitätskontrolle. Ausgehend von den Bedürfnissen des Kunden entwickeln wir die mechanische AusrüstungAutomatisierungssysteme und Steuerungssoftware notwendig, um sämtliche Steuerungs- und Schnittstellenvorgänge an der Produktionslinie zu koordinieren. Wir bieten schlüsselfertige Lösungen mit entsprechender Unterstützung bei der Produktion, Mitarbeiterschulung und regelmäßiger Wartung. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und den Technologielieferanten entwickeln wir Maschinen und Systeme, die unseren Kunden in die Lage versetzen, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit auf seinem Zielmarkt. 

Laserscanner zur Profilmessung von Zahnrädern und Zahnrädern

LASER-Messsysteme

Systeme für die Dimensions- und Geometriemessung durch die Erkennung dreidimensionaler Punktwolken. Numerische Verarbeitung von Punktwolken und Vergleich mit einem mathematischen Modell.
  • 2D- und 3D-Profilmessungen
  • Geometrische und dimensionale Kontrolle
  • Vergleich mit mathematischem Modell
  • Produktionsdatenmanagement mit Bezug zu Produktionschargen
  • Berührungslose Messung
  • Achsenabstands-, Ebenheits- und Geradheitsmessungen
  • Messung an leicht verformbaren Materialien
Systeme für die Profilmessung durch die Vermessung von Punktwolken in 3 Dimensionen und anschließende numerische Bearbeitung der Karten.
Durchmesser- und Dickenmesssysteme mit LASER-Technologie

Messsysteme der RING-CHECK-Serie

Laserlicht-Messsysteme zur Messung von Durchmesser, Ovalität und Konzentrizität von Ringen und Unterlegscheiben. Systeme zur berührungslosen Kontrolle von Durchmesser, Ovalität und Konzentrizität.
Auf LASER-Lichtstrahlen basierendes System zur Messung des Außen- und Innendurchmessers von Dichtungsringen, Unterlegscheiben oder Abschnitten zylindrischer Teile. Die Messung des Innen- und Außendurchmessers des Details, bei mehrteiligem Relief auch der Dicke der kreisförmigen Krone, ermöglicht die automatische Berechnung der Ovalitäts- und Konzentrizitätswerte. Große Auswahl an Messbereichen und erreichbaren Genauigkeiten. Lösungen mit manueller Beschickung der
insbesondere oder mit
Messsysteme mit Lasermikrometern zur Messung von Durchmessern und Ovalitäten von Rohren und Stangen

Messsysteme MDD-MDS-Serie

Systeme zur Messung des Durchmessers und der Ovalität von
kontinuierliche Produkte direkt online von
Produktion mit LASER-Technologie Modelle mit statischen und dynamischen LASER-Sensoren.
Messung mit hochpräziser, berührungsloser LASER-Technologie, auch auf Hochgeschwindigkeits-, leicht verformbaren oder Hochtemperaturmaterialien.
Systeme mit festen LASER-Quellen
oder Sektionaltore, die in der Lage sind, durchzuführen
Analyse auch auf quadratischen Schnitten,
rechteckig oder sechseckig. Versionen für hohe Temperaturen oder Umgebungen mit dem Vorhandensein von Umweltschadstoffen.
Schnittstelle zu Linien-SPS und Verwaltungssoftware. LASER mit hoher Scangeschwindigkeit und Präzision.
LASER-Systeme mit Genauigkeiten bis zu +/- 1 Mikron und bis zu 2000 Scans pro
zweiter.
Laserscansysteme zur Messung der Dicke von Bändern, Stoffen und Laminaten

Messsysteme der SCAN-T-Serie

Dickenmesssysteme mit kontinuierlich scannenden Lasersensoren Komplettsysteme zur Steuerung von
Dicke durch kontinuierliches Scannen des Materials.
Messung von Dicke, Breite und Dichte
direkt an der Produktionslinie. Echtzeit-Steuerungssoftware
der Dickenverteilung. Sofortiger Vergleich mit Toleranzen u
mit dem idealen Profil mit automatischer Generierung von Alarmen und Signalen
Maschinenkorrektur. Software zur Profilanalyse und
Steuerung des Extrusionskopfes.
Datenanalyse-Software mit automatischer Berechnung der durchschnittlichen Dicke des Profils und der Dicken der einzelnen Bereiche. Die Möglichkeit, dass
Anbindung an ein automatisches Prozessleitsystem.
3D-Laserscanner zur punktwolkenbasierten Profilmessung

Messsysteme der PROFIX 3D-Serie

Systeme für die Profilmessung durch die Erfassung von 3D-Punktwolken und anschließender numerischer Aufbereitung der Karten. Technik der 3D-Laserscanning basierend auf optischer Triangulationstechnologie und Profilrekonstruktion mit Punktwolken. Mithilfe der LASER-Technologie lässt sich selbst bei komplexen Objekten und Materialien mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften eine sehr hohe Präzision erreichen. Durch den Einsatz verschiedenster Bildverarbeitungssysteme und Rekonstruktionsverfahren können die gewünschten dimensionalen und geometrischen Informationen extrahiert werden. Analyse komplexer Profile Die LASER-Messtechnik kombiniert mit modernsten digitalen Verarbeitungstechnologien z
3D-Laserscanner zur Profilmessung und Defekterkennung mit berührungslosen optischen Instrumenten

Messsysteme der PROFIX 2D-Serie

Profilanalysesysteme mit LASER-Lichtquellen z 2D-dimensionale Rekonstruktion mit hoher Geschwindigkeit. Komplettsysteme zur Profilkontrolle nach dem Prinzip
des LASER-Triangulation .

Systeme für die Dickenmessung,
Breite, Höhe, Krümmungsradien,
Rillenbreite direkt in Linie von
Produktion
. Software zur Echtzeitkontrolle von Geometrien und Abmessungen. Sofortiger Vergleich mit Toleranzen und automatische Generierung von Alarmen und Maschinenkorrektursignalen. Profilerkennung von Schweißteilen mit Extraktion geometrischer oder dimensionaler Informationen. Messung von Winkeln, Abständen, Öffnungen, Positionen zur Überprüfung der korrekten Ausführung der Prozesse oder als Vorbereitung auf Operationen
Laserscansysteme zur Messung der Dicke von Bändern, Stoffen und Laminaten

SCAN-TT Messsysteme

Dicken- und Breitenmesssysteme für flache Materialien in Bewegung direkt an der Produktionslinie RODER SRL bietet die neue Serie von SCAN-TT-Systemen für die Messung von Dicke und Breite in der Produktionslinie. Geeignet zur Echtzeitmessung von Dicke und Breite: Bänder, Laminate, Extrusionen, Bänder, Kalander, Platten, Profile und diskrete oder kontinuierliche Flachprodukte. Die SCANT-TT-Familie stellt die natürliche Weiterentwicklung einer Reihe von Sensoren, Systemen und Software dar, die ursprünglich für spezielle Messanforderungen entwickelt wurden (kundenspezifische Systeme, die speziell für bestimmte Produktionsanforderungen entwickelt wurden) und anschließend weiterentwickelt wurden
Laser-Dickenmessgerät zur Messung der Dicke von Metallbändern, Blechen und Endlosbändern

LASER-Dickenmessgeräte der DIMES-LTM-LWM-Serie

LASER-Dickenmessgeräte zur Messung der Dicke und Breite von Bändern und Blechen der DIMES-LTM-LWM-Serie. Geeignet für industrielle Anwendungen, bei denen es notwendig ist, sowohl Dickenmessung als auch Breitenmessung in einem einzigen System zu integrieren. Das DIMES-LTM-LWM-System integriert sich in ein einziges System:
  • Doppelter Dickenmesskopf an den Seiten
  • Dickenmessung in der Mitte des Bandes
  • Breitenmessung
  • Automatische Zentrierung des Messpunktes mit aktiver Kantenverfolgung
  • Industrielle I/O-Schnittstelle zur Verbindung mit SPS- und SCADA/MES-Systemen
  • Erstellung von Kontrollberichten nach Industrie 4.0-Standard
  • Bereitstellung von Fernunterstützung und -steuerung von
Lasermikrometer zur berührungslosen Messung von Durchmessern und Dicken

Messsysteme der TUBIX-Serie

Systeme zur Messung von Wandstärke, Durchmesser und Ovalität von Metall-, Kunststoff-, Glas-, Schaum-, Karton- und Gummirohren. Benutzerdefinierte Supportmechanik.
Tischsysteme für das Labor
messtechnische oder bordeigene Maschinen zur Messung des Innendurchmessers, des Außendurchmessers, der Ovalität und der Wanddicke von Rohrproben. Der Einsatz der LASER-Technologie ermöglicht berührungslose Messungen ohne Verformung der Probe.
Ideal zum Messen von Rohren aus leicht verformbaren Materialien (Gummi, Papier und Pappe, Schaumstoffe und Kunststoffe geringer Dichte). Vollständige Analyse aller dimensionalen und geometrischen Parameter des
Rohrabschnitt mit einem einzigen
Bildverarbeitungssysteme zur Fehlerkontrolle und optischen Messungen an Endlosprodukten

Künstliche Sehsysteme

„All-in-One“-Bildverarbeitungssystem für die Qualitätskontrolle in Produktionslinien, an automatischen Maschinen und manuellen Prüfständen. Die neuen Systeme der Serie VISION CHECK 2000 integrieren ein leistungsstarkes künstliches Sichtsystem, das auf Bildverarbeitungsalgorithmen der neuesten Generation basiert, eine Touchscreen-Videoschnittstelle und die gesamte Elektronik, die für die Schnittstelle zur Produktionslinie oder für die Fernbedienung über Feldbus oder Standard-I/O. Die leistungsstarken Funktionen der Leitstelle ermöglichen Ihnen die Durchführung beider Vorgänge Sichtprüfung welche Operationen von Maß- und geometrische Kontrolle.
Künstliche Sichtsysteme mit integrierter künstlicher Intelligenz

Künstliche Sichtsysteme der VIDEOSHOT-Serie

Fotografische Systeme zur Verwendung in Datenerfassungs- und Prozesssteuerungsanwendungen im industriellen Umfeld. Fotoaufnahmen auf Befehl einer SPS oder über manuelle Systeme. Große Auswahl an Schnittstellen zum Anschluss von Peripheriegeräten und Erfassungssystemen. Lüfterlose und festplattenlose Architektur für hohe Zuverlässigkeit auch in Umgebungen mit hoher Verschmutzung oder Vibrationen „All-in-One“-Bildverarbeitungssystem für die Qualitätskontrolle in Produktionslinien, an automatischen Maschinen und manuellen Prüfständen. Die neuen Systeme der VIDEOSHOT-Serie integrieren ein leistungsstarkes künstliches Sichtsystem, basierend auf Algorithmen
Künstliche Sichtsysteme der VISION CHECK 2000-Serie

Künstliche Sichtsysteme der VISION CHECK 2000-Serie

„All-in-One“-Bildverarbeitungssystem für die Qualitätskontrolle in Produktionslinien, an automatischen Maschinen und manuellen Prüfständen. Die neuen Systeme der Serie VISION CHECK 2000 integrieren ein leistungsstarkes künstliches Sichtsystem, das auf Bildverarbeitungsalgorithmen der neuesten Generation basiert, eine Touchscreen-Videoschnittstelle und die gesamte Elektronik, die für die Schnittstelle zur Produktionslinie oder für die Fernbedienung über Feldbus oder Standard-I/O. Die leistungsstarken Funktionen der Leitstelle ermöglichen Ihnen die Durchführung beider Vorgänge Sichtprüfung welche Operationen von Maß- und geometrische Kontrolle.
Embedded Vision Systeme für visuelle und 3D-Inspektion

VISION CHECK Vision Systeme

„All-in-One“-Bildverarbeitungssystem für die Qualitätskontrolle in Produktionslinien, an automatischen Maschinen und manuellen Prüfständen. Die neuen Systeme der Serie VISION CHECK 2000 integrieren ein leistungsstarkes künstliches Sichtsystem, das auf Bildverarbeitungsalgorithmen der neuesten Generation basiert, eine Touchscreen-Videoschnittstelle und die gesamte Elektronik, die für die Schnittstelle zur Produktionslinie oder für die Fernbedienung über Feldbus oder Standard-I/O. Die leistungsstarken Funktionen der Leitstelle ermöglichen Ihnen die Durchführung beider Vorgänge Sichtprüfung welche Operationen von Maß- und geometrische Kontrolle.
Leitstand mit eingebettetem Computer für Messsysteme, Laserprofiler und Bildverarbeitungssysteme

Messsysteme der VISION CHECK-Serie

„All-in-One“-Bildverarbeitungssystem für die Qualitätskontrolle in Produktionslinien, an automatischen Maschinen und manuellen Prüfständen. Die neuen Systeme der Serie VISION CHECK 2000 integrieren ein leistungsstarkes künstliches Sichtsystem, das auf Bildverarbeitungsalgorithmen der neuesten Generation basiert, eine Touchscreen-Videoschnittstelle und die gesamte Elektronik, die für die Schnittstelle zur Produktionslinie oder für die Fernbedienung über Feldbus oder Standard-I/O. Die leistungsstarken Funktionen der Leitstelle ermöglichen Ihnen die Durchführung beider Vorgänge Sichtprüfung welche Operationen von Maß- und geometrische Kontrolle.
simex Produktivitätsanalyse und RFID-Rückverfolgbarkeit

Intelligente Cloud-Systeme

SIMEX – Intelligente Bestandsführung und effiziente Fertigung In der modernen Industrielandschaft sind die Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen grundlegende Elemente zur Gewährleistung von Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Intelligente Cloud-Systeme SIMEX – Intelligente Bestandsführung und effiziente Fertigung wurden mit dem Ziel gegründet, eine fortschrittliche Lösung für die Überwachung und Verwaltung von Lagern und Produktionslinien anzubieten. Datenerfassung und -analyse in Echtzeit Die intelligenten Cloud-Systeme von SIMEX ermöglichen die automatische Datenerfassung direkt von den Produktionslinien und bieten eine klare und detaillierte Ansicht der Anlagenleistung. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Bediener überwachen
Simex Smart Inventory Fertigungseffizienz-Ausführungs-Dashboard

SIMEX – Intelligente Bestandsführung und effiziente Fertigung

Managementsystem für den Materialfluss, der in das Lager und die Produktionslinien ein- und ausgeht.
  • Echtzeitüberwachung der Produktion
  • Generation Effizienzbericht und Produktivität
  • Integration mit SCADA-, MES- und ERP-Steuerungssystemen
  • RFID-Management und Barcode
  • Virtuelle Lagerverwaltung
  • Management der Schnittstelle zur Produktion
  • System Cloud-Web
Im Zeitalter der Industrie 4.0 ist die Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen von entscheidender Bedeutung. SIMEX Smart Inventory & Manufacturing Efficiency eXecution steht als die innovative Lösung für Unternehmen, die ihre Effizienz maximieren möchten, Kosten senken und Entscheidungen treffen auf der Grundlage von Daten in
optischer Prüfstand für Linsen mit Laserscanner und optischen Messgeräten

Messautomatisierungssysteme

Robotergesteuerte Kontrollinseln für die Inspektion mechanischer Teile mit Entnahme und Entladung direkt an der Produktionslinie RODER SRL bietet die neue Serie von CHECK-ISL-Robotersystemen für die Automatische Messung von Maßmengen, geometrischen und visuellen Parametern in der Produktionslinie. Die CHECK-ISL-Familie stellt die natürliche Entwicklung einer Reihe von Systemen dar, die ursprünglich für bestimmte Messanforderungen entwickelt wurden (kundenspezifische Systeme, die speziell für bestimmte Produktionsanforderungen hergestellt wurden) und anschließend so entwickelt und standardisiert wurden, dass sie zu einer bewährtes und zuverlässiges System, das in verschiedenen Produktionsbereichen angeboten und an jede Produktion angepasst werden kann oder
Vermessung von Eisenbahnradsätzen und Eisenbahndrehgestellen mit Lasersystemen

Messsysteme CHECK-ISL

Robotergesteuerte Kontrollinseln für die Inspektion mechanischer Teile mit Entnahme und Entladung direkt an der Produktionslinie RODER SRL bietet die neue Serie von CHECK-ISL-Robotersystemen für die Automatische Messung von Maßmengen, geometrischen und visuellen Parametern in der Produktionslinie. Die CHECK-ISL-Familie stellt die natürliche Entwicklung einer Reihe von Systemen dar, die ursprünglich für bestimmte Messanforderungen entwickelt wurden (kundenspezifische Systeme, die speziell für bestimmte Produktionsanforderungen hergestellt wurden) und anschließend so entwickelt und standardisiert wurden, dass sie zu einer bewährtes und zuverlässiges System, das in verschiedenen Produktionsbereichen angeboten und an jede Produktion angepasst werden kann oder
KMG- und Koordinatenmaschinen zur Dimensionskontrolle und Profilmessung

Maßkontrollsysteme

RODER präsentiert LTM-1000 die neuen berührungslosen Messsysteme zur Messung von Dicke und Breite mit LASER-Technologie.
Der LTM-1000 wird in allen Anwendungen eingesetzt, die ein wirtschaftliches und benutzerfreundliches System erfordern. Er ermöglicht Ihnen die Messung der Dicke oder Breite von durchgehenden oder unterbrochenen Materialien durch Laserlichtquellen. Die Messung erfolgt berührungslos und ermöglicht Maßprüfungen auch bei bewegten Materialien, Materialien, die leicht verformbar sind oder mit herkömmlichen Kontaktmesstechniken nicht gemessen werden können. Die Messung kann direkt auf dem Gerät angezeigt werden und kann durch programmierbare Alarmschwellen oder durch Signale generiert werden

Berührungslose Dimensionskontrollsysteme auf Basis von Laserquellen stellen eine fortschrittliche Technologie zur präzisen Messung bewegter oder schwer zugänglicher Objekte dar. Mithilfe von Laserlichtstrahlen erfassen diese Systeme in Echtzeit Dimensionsdaten und ermöglichen so die Überwachung von Parametern wie Dicke, Durchmesser und Ovalität, ohne das Risiko einer Beschädigung des Materials einzugehen.

Die Lasertechnologie bietet hohe Präzision und Geschwindigkeit und macht diese Systeme ideal für industrielle Anwendungen, bei denen die Gewährleistung der Produktqualität von entscheidender Bedeutung ist. Messergebnisse werden schnell verarbeitet und können in automatisierte Produktionslinien integriert werden, was eine kontinuierliche Qualitätskontrolle in Echtzeit ermöglicht.

Darüber hinaus können Lasersysteme problemlos an unterschiedliche Produktionsanforderungen und -konfigurationen angepasst werden, was sie vielseitig und hocheffizient macht. Diese Technologie trägt dazu bei, Produktionsprozesse zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Qualitätskontrolle zu erhöhen.

Urheberrecht: RODER SRL – Oglianico (TO) – Italien
Webseite : www.roder.it
Abteilung für künstliches Sehen: www.rodervision.com
Bereich Messgeräte: www.innovacheck.com

Datenerfassung Bildanalyse Prozessanalyse optische Analyse statistische Analyse Videoanalyse industrielle Automatisierung Prüfstände Messbänke Computer Vision Dimensionskontrolle Prozesskontrolle Prozesskontrolle Profilkontrolle zerstörungsfreie Prüfung Qualitätskontrolle zerstörungsfreie Qualitätskontrolle Fernbedienung Laser-Entfernungsmesser Vision Illuminatoren künstliche Intelligenz Lasermikrometer Durchmessermessung Entfernungsmessung Effizienzmaßnahme Positionsmessung berührungslose Positionsmessung Profilmessung Dickenmessung Verschiebungsmaß berührungslose Messung Laser-Profiler optische Profilmessgeräte Laserscanner Kamerasysteme Automatisierungssysteme Maßkontrollsysteme Vision-Systeme Künstliche Sehsysteme Zeitlupe Hochgeschwindigkeitskameras Industriekameras Vision-Kameras künstliche Sicht Industrielle Vision

Anwendung im Bergbausektor Anwendungen Anwendungen im Agrarsektor Anwendungen im Lebensmittelsektor Anwendungen im Viehsektor Anwendungen im Automatisierungssektor Anwendungen im Automobilsektor Anwendungen für den Schuhbereich Zimmerei und schwere Bauanwendungen Anwendungen im Milchsektor Anwendungen im chemischen Sektor Anwendungen im Kosmetiksektor Anwendungen im Anlagenbau Anwendungen im Bausektor Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik Anwendungen im Eisenbahnsektor Holzsektoranwendungen Anwendungen im mechanischen Sektor Anwendungen im Metall- und Halbzeugsektor Anwendungen in der Metallurgie und Stahlindustrie Anwendungen im See- und Seeverkehr Kunststoff- und Gummianwendungen Anwendungen und Dienste des Tertiärsektors Anwendungen im Textilsektor Anwendungen für Universitäten und Forschungssektoren LED leuchtet Die Messungen Neues von RODER Produkte und Lösungen Ausgewählte Produkte Sistemi Vision-Systeme Lösungen im Beweis Werkzeuge Technologie

Language